Domain muttertags-blumen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lavendel:


  • 36cm Lavendel Blumenstrauß Kunststoff UV-beständige Blumen künstliche Lavendel für zu Hause
    36cm Lavendel Blumenstrauß Kunststoff UV-beständige Blumen künstliche Lavendel für zu Hause

    36cm Lavendel Blumenstrauß Kunststoff UV-beständige Blumen künstliche Lavendel für zu Hause

    Preis: 6.21 € | Versand*: 1.99 €
  • Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,
    Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,

    Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,

    Preis: 4.82 € | Versand*: 1.99 €
  • Lavendel künstliche Blumen Weihnachten dekorative Outdoor DIY Blumenstrauß Hochzeits feier grüne
    Lavendel künstliche Blumen Weihnachten dekorative Outdoor DIY Blumenstrauß Hochzeits feier grüne

    Lavendel künstliche Blumen Weihnachten dekorative Outdoor DIY Blumenstrauß Hochzeits feier grüne

    Preis: 4.52 € | Versand*: 1.99 €
  • Lila Lavendel Künstliche Blumen Kunststoff Blumenstrauß Gefälschte Pflanzen Hochzeit Braut Innenraum
    Lila Lavendel Künstliche Blumen Kunststoff Blumenstrauß Gefälschte Pflanzen Hochzeit Braut Innenraum

    Lila Lavendel Künstliche Blumen Kunststoff Blumenstrauß Gefälschte Pflanzen Hochzeit Braut Innenraum

    Preis: 4.66 € | Versand*: 1.99 €
  • Wann im Frühling Lavendel schneiden?

    Wann im Frühling Lavendel schneiden? Lavendel sollte im Frühling nach der Blütezeit geschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Idealerweise sollte der Rückschnitt im späten Frühling erfolgen, wenn die Blüten verblüht sind. Dadurch wird verhindert, dass der Lavendel zu holzig wird und seine Form behält. Es ist wichtig, nicht zu tief zu schneiden, da dies das Wachstum des Lavendels beeinträchtigen kann. Es empfiehlt sich, etwa ein Drittel der Pflanze zu entfernen, um sie gesund und kräftig zu halten.

  • Wo Lavendel pflanzen?

    Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Idealerweise sollte der Boden leicht alkalisch sein. Lavendel kann sowohl im Gartenbeet als auch in Töpfen oder Kübeln gepflanzt werden. Es ist wichtig, dass der Lavendel genügend Platz hat, um sich auszubreiten und gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass der Wurzelballen gut mit Erde bedeckt ist und der Lavendel regelmäßig gegossen wird, bis er gut angewachsen ist.

  • Dürfen Degus Lavendel essen?

    Es wird empfohlen, dass Degus keinen Lavendel essen sollten. Lavendel enthält ätherische Öle, die für Degus giftig sein können und Verdauungsprobleme verursachen können. Es ist am besten, sich auf eine ausgewogene Ernährung zu konzentrieren, die speziell für Degus entwickelt wurde.

  • Wie wird Lavendel gepflanzt?

    Lavendel wird am besten in gut durchlässigen, sonnigen Standorten gepflanzt. Zuerst sollte der Boden gelockert und von Unkraut befreit werden. Dann kann man die Lavendelpflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen und ein Pflanzloch graben, das etwas größer ist als der Wurzelballen. Die Pflanze wird in das Loch gesetzt und mit Erde bedeckt, dabei darauf achten, dass der Wurzelballen gut bedeckt ist. Zum Schluss die Pflanze gut angießen und regelmäßig gießen, bis sie gut angewachsen ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:


  • Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,
    Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,

    Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,

    Preis: 4.82 € | Versand*: 1.99 €
  • Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,
    Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,

    Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,

    Preis: 4.82 € | Versand*: 1.99 €
  • Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,
    Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,

    Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,

    Preis: 5.12 € | Versand*: 1.99 €
  • Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,
    Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,

    Künstliche Blumen aus Kunststoff, lila Lavendel-Blumenstrauß, romantischer Valentinstag, Hochzeit,

    Preis: 4.83 € | Versand*: 1.99 €
  • Wann schlägt Lavendel aus?

    Lavendel schlägt normalerweise im späten Frühling oder frühen Sommer aus. Die genaue Zeit kann je nach Klima und Standort variieren. In der Regel beginnt Lavendel zu blühen, wenn die Tage länger werden und die Temperaturen wärmer sind. Es ist wichtig, Lavendel regelmäßig zu pflegen, um sicherzustellen, dass er gesund und kräftig wächst und blüht. Wann genau Lavendel ausschlägt, hängt auch von der Sorte ab, da einige Sorten früher oder später blühen können.

  • Was für Boden braucht Lavendel?

    Lavendel bevorzugt gut durchlässigen Boden, der sandig oder kiesig ist. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da Lavendel empfindlich auf zu feuchte Bedingungen reagiert. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 ist ideal für das Wachstum von Lavendel. Zudem sollte der Boden möglichst nährstoffreich sein, aber nicht zu stark gedüngt werden, da Lavendel eher anspruchslos ist und sich in mageren Böden wohler fühlt. Es ist ratsam, den Lavendel an einem sonnigen Standort zu pflanzen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

  • Welche Staude passt zu Lavendel?

    Welche Staude passt zu Lavendel? Lavendel harmoniert gut mit anderen mediterranen Pflanzen wie Salbei, Thymian oder Rosmarin, da sie ähnliche Standortansprüche haben. Auch Ziergräser wie Federgras oder Lampenputzergras können eine schöne Ergänzung zu Lavendel darstellen. Für einen farbenfrohen Kontrast können auch Stauden wie Sonnenhut, Storchschnabel oder Katzenminze neben Lavendel gepflanzt werden. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die ausgewählten Stauden ähnliche Ansprüche an Sonne, Boden und Wasser haben, um ein harmonisches Gesamtbild im Garten zu schaffen.

  • Kann man Lavendel selber ziehen?

    Kann man Lavendel selber ziehen? Ja, Lavendel lässt sich relativ einfach aus Samen oder Stecklingen vermehren. Es ist wichtig, dass die Pflanze an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt wird. Lavendel benötigt nur wenig Wasser und ist daher eine pflegeleichte Pflanze. Es ist ratsam, regelmäßig verblühte Blüten zu entfernen, um die Pflanze gesund zu halten. Mit etwas Geduld und Pflege kann man Lavendel erfolgreich im eigenen Garten ziehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.